Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
600 pixels wide image

News der Familienfreundlichen KU

Liebe Studierende und Mitarbeitende der KU,

mit diesem kurzen Newsletter möchten wir Sie auf zwei aktuelle Angebote aus dem Bereich der Familienfreundlichen KU hinweisen: das Ferienprogramm, das wir in diesem Jahr ausnahmsweise auch in den Osterferien anbieten, und den Pflegekurs für pflegende Angehörige, der Ende April stattfinden wird.

Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden, am einfachsten über unsere E-Mail-Adresse familie@ku.de!

Herzliche Grüße
Ihr Team der Familienfreundlichen KU
Prof. Dr. Kathrin Schlemmer, Dr. Veronika Hecht und Eva Vierring
Was gibt es Neues?

Jetzt anmelden: Ferienprogramm in den Osterferien

600 pixels wide image
Die Vorlesungszeit im Sommersemester beginnt dieses Jahr bereits in der zweiten Woche der Osterferien. Deshalb bieten wir in den Osterferien vom 23. bis zum 25. April ein Ferienprogramm für Kinder von KU-Angehörigen an. Teilnehmen können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, von denen mindestens ein Elternteil an der KU studiert oder arbeitet.

Folgende Programmpunkte sind geplant:
  • ein Bastel- und Spieletag zum gegenseitigen Kennenlernen,
  • eine "Grüne Explosion" bzw. das Formen von Samenbomben,
  • ein Kinovormittag mit Popcorn 😊
Betreut werden die Kinder von Betreuerinnen unserer Kooperationseinrichtung Mobile Familie e.V. und studentischen Hilfskräften. Zum Mittagessen gehen wir wie üblich in die Mensa.

Die Teilnahme ist auch tageweise möglich. Für weitere Informationen zum Programm, zu den Kosten und zur Anmeldung einfach auf den Button klicken!
Infos und Anmeldung zum Ferienprogramm

Pflegekurs für pflegende Angehörige am 28. und 30. April

600 pixels wide image

In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst organisiert das Team der Familienfreundlichen KU einen Pflegekurs für pflegende Angehörige.

Wenn Angehörige einen Menschen im häuslichen Umfeld pflegen und versorgen wollen, stehen sie oftmals vor vielen Fragen und Herausforderungen. Auf der einen Seite möchten sie ihr Familienmitglied gut versorgen, während sie sich auf der anderen Seite mit dem komplexen Thema der Pflege auseinandersetzen müssen.

In diesem Pflegekurs wird Familienmitgliedern und Personen, die Pflegebedürftigen nahestehen, praktisches Fachwissen rund um die häusliche Pflege vermittelt und Sie bekommen Tipps, wie Sie mit belastenden Situationen umgehen können.

Die Teilnahme am Kurs ist sowohl für Personen, die bereits eine nahestehende Person pflegen, als auch für Personen, die sich präventiv mit dem Thema Pflege auseinandersetzen möchten, geeignet.

Der Kurs findet an zwei Terminen im April in den Räumen des Malteser Hilfsdienstes, Bahnhofplatz 18 in Eichstätt, statt:

  • Montag, 28.04.2025, 16.30 – 19.00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025, 17.00 – 19.30 Uhr

Der Kursteilnahme kann nicht auf die Arbeitszeit angerechnet werden.

Es sind noch Plätze frei!

Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei Eva Vierring:

eva.vierring@ku.de, 08421 93-21141

Weitere Infos

Bleiben Sie informiert: regelmäßige Informationen der Familienfreundlichen KU


Der Newsletter der Familienfreundlichen KU wird in Zukunft zweimal im Jahr an alle KU-Angehörigen verschickt, damit auch neue KU-Mitglieder alle wichtigen Informationen erhalten. Wenn Sie auch zwischen diesen beiden Aussendungen über Neuerungen, Angebote und Veranstaltungen der Familienfreundlichen KU informiert werden möchten, dann können Sie sich hier registrieren:

Anmeldung für regelmäßige Informationen
Für weitere Informationen besuchen Sie unser Internetangebot:
Familienfreundliche KU
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG)
Impressum
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Kontakt zur Familienfreundlichen KU
ZFG - Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft
Marktplatz 4, 85072 Eichstätt
Telefon: 08421/93-21141
Homepage
E-Mail

Hinweise zur Haftung
Wir übernehmen keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der versandten Informationen und Angebote. Wir sind für die Inhalte einer Seite, auf die im Newsletter direkt oder indirekt per Hyperlink verwiesen wird, nicht verantwortlich.

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträgern nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung.
 
Bildnachweis: colourbox.de