Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
600 pixels wide image

News der Familienfreundlichen KU


Informationen für Eltern und pflegende Angehörige
Sehr geehrte Studierende und Mitarbeitende der KU,

mit diesem Newsletter möchten wir Sie auf die kommenden Veranstaltungen aus dem Bereich der Familienfreundlichen KU hinweisen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie oder Ihre Kinder bei den Veranstaltungen begrüßen könnten!

Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden, am einfachsten über unsere E-Mail-Adresse familie@ku.de!

Herzliche Grüße
Ihr Team der Familienfreundlichen KU
Prof. Dr. Kathrin Schlemmer, Dr. Veronika Hecht und Eva Vierring
Was gibt es Neues?

Jetzt anmelden: Ferienprogramm in den Pfingstferien

600 pixels wide image
In der ersten Woche der Pfingstferien (10. Juni bis 13. Juni 2025) findet das nächste Ferienprogramm für Kinder von KU-Angehörigen statt. Mitmachen können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren.

Wir haben folgende Aktivitäten geplant:
  • eine Bastelaktion: Bemalen von Blumentöpfen,
  • eine waldpädagogische Führung im Walderlebniszentrum Schernfeld,
  • einen Ausflug zum Wasserspielplatz in Ingolstadt und
  • eine Kräuterwanderung mit einer Kräuterpädagogin.
Betreut werden die Kinder von Betreuerinnen unseres Kooperationspartners Mobile Familie e.V. und von studentischen Hilfskräften. Zum Mittagessen gehen wir in die Mensa oder picknicken unterwegs.

Die Buchung ist auch tageweise möglich. Für weitere Informationen zum Programm, zu den Kosten und zur Anmeldung einfach auf den Button klicken!
Infos und Anmeldung zum Ferienprogramm

Veranstaltungstipp: Kinderprogramm beim Tag der offenen Tür der KU am 24. Mai

600 pixels wide image

Einmal eine echte Vorlesung erleben, hinter Labortüren blicken oder über den Campus flanieren – ganz ohne Einschreibung oder Abistress! Am Samstag, den 24. Mai, lädt die KU zum Tag der offenen Tür ein. 

Von 10 bis 16 Uhr in Eichstätt und 10 bis 13 Uhr in Ingolstadt erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie: mit Mitmachaktionen wie offener Kunstwerkstatt, Improtheater, Radioworkshops und musikalischen Beiträgen. Führungen durch Labore, das Medienhaus, den Campus und die Bibliothek geben spannende Einblicke. Ergänzt wird das Angebot durch Info-Stände zu den Studiengängen, Schnuppervorlesungen und persönliche Gespräche mit Lehrenden und Studierenden. Willkommen sind nicht nur Studieninteressierte, sondern auch Familien, Freunde, Alumni, KU-Angehörige und Bürgerinnen und Bürger aus der Region.

Der Campus in Eichstätt wird am Tag der offenen Tür zum Abenteuerspielplatz für kleine Entdeckerinnen und Entdecker! Mit dem KU-Entdeckerpass können Kinder an kindgerechten Mitmachstationen spielerisch die Welt der Wissenschaft entdecken. Den Pass gibt’s an den zentralen Infoständen – und wer fleißig Stempel sammelt, darf sich auf eine tolle KU-Überraschung freuen! 

Infos zum Kinderprogramm am Tag der offenen Tür

Diversity Day von KU und THI am 27. Mai auf dem Campus der WFI in Ingolstadt

600 pixels wide image
Am 27. Mai 2025 ist Deutscher Diversity Day. Die KU und die THI stellen an diesem Tag gemeinsam die Internationalität ihrer Studierenden und Beschäftigten in den Mittelpunkt und laden ab 17.00 Uhr auf den Campus der WFI in Ingolstadt ein. Die Veranstaltung findet im Foyer des Hauptbaus und bei schönem Wetter im Garten statt. 

Eine Podiumsdiskussion, ein World Café und Snacks aus allen Teilen der Welt sollen sowohl für die Herausforderungen, die mit dem Leben in einem fremden Land verbunden sind, sensibilisieren, als auch zeigen, wie bereichernd diese Vielfalt für die Hochschulen, die Stadt Ingolstadt und die gesamte Region ist.

Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie beim Klick auf den Button.
Infos und Anmeldung zum Diversity Day

Rückblick: Kurs für pflegende Angehörige beim Malteserhilfsdienst

Zur Unterstützung von KU-Angehörigen mit pflegebedürftigen Angehörigen hat die Pflegelotsin der KU, Eva Vierring, in Zusammenarbeit mit dem Malteserhilfsdienst Eichstätt einen Kurs für pflegende Angehörige organisiert.

Eine Gruppe von zehn Personen, die entweder bereits eine pflegebedürftige Person pflegen oder sich generell zu dieser Thematik informieren wollten, hat sich an zwei Abendterminen Ende April in den Räumen des Malteser-Hilfsdienstes Eichstätt getroffen. Dabei wurden verschiedene Fragen und Herausforderungen, die in diesem Zusammenhang entstehen können, thematisiert. Außerdem hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre speziellen Herausforderungen in den Kurs einzubringen und mit der Kursleitung und den anderen Teilnehmenden nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.

Ergebnisse der Befragung zur Familienfreundlichkeit der KU im Jahr 2024


Der Ergbnisse der Befragung zur Familienfreundlichkeit der KU, die 2024 durchgeführt wurde, werden beim nächsten Treffen der "AG Familienfreundliche KU" vorgestellt. Dieses findet am 2. Juli, 9.00 bis 10.00 Uhr, online als Zoom-Meeting statt.

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an diesem Termin haben, wenden Sie sich bitte an das Team der Familienfreundlichen KU (familie@ku.de). Anschließend werden die Ergebnisse auch im Intranet veröffentlicht.

Veranstaltungstipps

290 pixel image width

Kinderprogramm beim Hofgartenfest am 10. Juli

Auch beim diesjährigen Hofgartenfest am 10. Juli 2025 bieten wir zusammen mit unseren Kooperationseinrichtungen ein Kinderprogramm mit vielfältigen Aktionen an.

Die Kinder können kreativ werden und u. a. Steine bemalen, Blumentöpfe gestalten und einen Geschicklichkeitsparcours machen.

Wir sind ab 18.00 Uhr vor Ort im Hofgarten und freuen uns auf viele kleine und große Gäste!
290 pixel image width

Kinderkonzert der Unimusik am 13. Juli

Unter der Leitung von Uwe Sochaczewsky und moderiert von Studierenden der KU werden Werke von Grieg, Brahms und Marquez gespielt.

Nähere Infos gibt es vor dem Konzert auf der Homepage der KU:

www.ku.de/unimusik

Informationen speziell für Väter

Aufgrund entsprechender Anfragen finden Sie hier eine Auswahl an Webseiten, die sich speziell an Väter richten:
Auch viele Krankenkassen bieten Informationen für (werdende) Väter an. Außerdem gibt es einige private Anbieter, die (Online-)Veranstaltungen und Coachings speziell für Väter anbieten. Zum Teil sind diese Angebote auch kostenlos. Eine Auswahl entsprechender Anbieter stellen wir Ihnen auf Nachfrage gerne zur Verfügung (familie@ku.de).

Bleiben Sie informiert: regelmäßige Informationen der Familienfreundlichen KU


Der Newsletter der Familienfreundlichen KU wird in Zukunft zweimal im Jahr an alle KU-Angehörigen verschickt, damit auch neue KU-Mitglieder alle wichtigen Informationen erhalten. Wenn Sie auch zwischen diesen beiden Zeitpunkten über Neuerungen, Angebote und Veranstaltungen der Familienfreundlichen KU informiert werden möchten, dann können Sie sich hier registrieren:

Anmeldung für regelmäßige Informationen
Für weitere Informationen besuchen Sie unser Internetangebot:
Familienfreundliche KU
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG)
Impressum
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Kontakt zur Familienfreundlichen KU
ZFG - Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft
Marktplatz 4, 85072 Eichstätt
Telefon: 08421/93-21141
Homepage
E-Mail

Hinweise zur Haftung
Wir übernehmen keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der versandten Informationen und Angebote. Wir sind für die Inhalte einer Seite, auf die im Newsletter direkt oder indirekt per Hyperlink verwiesen wird, nicht verantwortlich.

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträgern nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung.
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.